Lagebeschreibung
Regensburg, mit rund 155.000 Einwohnern, gehört zu den ältesten Städten Deutschlands und beeindruckt durch sein reiches kulturelles Erbe. Besonders hervorzuheben sind der gotische Dom, eines der bedeutendsten Bauwerke Bayerns, und die weltberühmte Steinerne Brücke. Die Aufnahme der historischen Altstadt in das UNESCO-Weltkulturerbe im Jahr 2006 hat die Attraktivität der Stadt weiter gesteigert.
Der Ortsteil Brandlberg gehört zu den aufstrebenden Wohngebieten von Regensburg. Gelegen im nordöstlichen Teil der Stadt, verbindet Brandlberg modernes Wohnen mit naturnaher Umgebung. Die Nähe zu großen Naherholungsgebieten, wie dem Brandlberg-Naturschutzgebiet und dem Regen, bietet zahlreiche Möglichkeiten zur Freizeitgestaltung, wie Wandern, Radfahren und entspannte Spaziergänge im Grünen. Zudem sind alle wichtigen Einrichtungen des täglichen Bedarfs, wie Einkaufsmöglichkeiten, Kindergärten und Schulen, gut erreichbar. Der Ortsteil ist hervorragend an das öffentliche Verkehrsnetz angebunden und liegt zudem verkehrsgünstig für Pendler, die sowohl das Stadtzentrum als auch die umliegenden Regionen schnell erreichen möchten.
Regensburg insgesamt bietet ein hervorragendes Bildungsangebot, das von verschiedenen Gymnasien über Fremdsprachenschulen und Fachhochschulen bis hin zur Universität reicht. Rund 30.000 Studierende sind hier immatrikuliert.
Die Stadt überzeugt durch ihre ausgezeichnete Anbindung an das regionale und überregionale Verkehrsnetz sowie vielfältige Freizeitmöglichkeiten, wie etwa das Regensburger Westbad und zahlreiche Biergärten. Dies trägt maßgeblich zur hohen Lebensqualität bei.
Auch der Arbeitsmarkt in und um Regensburg ist vielseitig und bietet interessante Möglichkeiten. Neben dem verarbeitenden Gewerbe, insbesondere in den Bereichen Automobilbau, Elektrotechnik und Mikroelektronik, ist Regensburg ein Standort für innovative Branchen wie Bio-, Informations- und Energietechnologie. Zudem genießt die Universitätsklinik einen ausgezeichneten Ruf.